
Birkenstock feiert seine berühmtesten Modelle mit einer Kapselkollektion

Birkenstock hat den Test der Zeit wirklich bestanden. Die Schuhmarke geht auf ihre bescheidenen Anfänge im Jahr 1774 in Langen-Bergheim, Deutschland, zurück und wurde vom Schustermeister Konrad Birkenstock gegründet, als er mit der Herstellung und dem Verkauf langlebiger Einlegesohlen begann. Diese aus Kork gefertigten Einlegesohlen boten allen unvergleichlichen Komfort und Halt, da sich das tiefe und flexible Fußbett im Laufe der Zeit an die Fußform des Trägers anpasste.
Zweieinhalb Jahrhunderte später ist die Traditionsmarke immer noch das leuchtende Beispiel für bequemes und langlebiges Schuhwerk. Seine drei ikonischsten Sandalenmodelle – Madrid, Arizona und Gizeh – haben eines gemeinsam: Sie verfügen über das traditionelle Birkenstock-Fußbett. Seine anatomische Form ist das Ergebnis jahrzehntelanger orthopädischer Erfahrung, die die Familie Birkenstock weitergegeben und nahtlos in ihre Produkte übertragen hat. Die Madrid (auch „die Mutter aller Fußbettsandalen“ genannt) war die erste entwickelte Sandalensilhouette und wurde von der schnörkellosen, funktionalen Ästhetik brutalistischer Architektur inspiriert.
Zehn Jahre nach der Veröffentlichung des Madrid kam der Arizona auf den Markt, der bis heute das meistverkaufte Modell der Marke ist. In den 70er-Jahren war sie ein Symbol der Gegenkultur. Ihr markanter Doppelriemen und das vielseitige Design mit abgerundeten Zehen machten sie zu einer allgegenwärtigen Sandale in der Modewelt. Die Arizona-Sandalen haben den Grundstein für mehrere der größten Modekooperationen von Birkenstock mit führenden Luxusmarken gelegt, von Größen wie Dior bis Rick Owens. Schließlich bietet die Gizeh eine Zehenstegsandale als Alternative zum klassischen Riemendesign und wurde erstmals in den Farben Gold und Silber auf den Markt gebracht.
Zur Feier des 60., 50. und 40. Jubiläums von Madrid, Arizona und Gizeh bringt Birkenstock die beliebten Sandalen in ihren Originalmaterialien in einer limitierten Kapselkollektion zurück. Die drei Modelle werden weltweit veröffentlicht und sind in verschiedenen Farben erhältlich, wobei jedes Paar einzeln nummeriert ist. Zu jedem Kauf erhalten Sie außerdem ein Paar Birkenstock-Socken, die von den Archiven inspiriert sind und einen Vintage-Look und -Feeling ausstrahlen, der zweifellos harmonisch zu allen Sandalen passen würde. Die Sandalen werden außerdem in einer anderen Box geliefert, die speziell für diese exklusive Veröffentlichung entworfen wurde.
Die Anzahl der Birkenstock-Jubiläumskollektionen ist entsprechend dem Geburtsjahr jedes Modells streng limitiert: 1.963 Paare für die Madrid-Modelle, 1.973 Paar für die Arizona-Modelle und die Gizeh-Kollektion sind auf 1.983 Paar-Modelle begrenzt. Sehen Sie sich unten die drei verschiedenen Modelle und ihre unterschiedlichen Farbkombinationen an, die jetzt auf der offiziellen Website von Birkenstock erhältlich sind.
1/8
2 / 8
3 / 8
4 / 8
5 / 8
6 / 8
7 / 8
8 / 8
Die Birkenstock-Sandalen Madrid, Gizeh und Arizona sind alle exklusiv bei Paragon Orchard erhältlich.